
| 1960 | Judo |
| 1971 | Trainer und Übungsleiter ( Hochschulsportgemeinschaft) |
| 1971 - 1989 | Trainer für Judo am Bezirkskrankenhaus Pfafferode im Bereich der Med. Fachschule |
| 1989 | Jiu- Jitsu / Kickboxen Internationale Trainerakademie, Lehrer GM Hollitschke 10. Dan (Hameln) |
| 1991 | Kontakt zu Großmeister Gerd Stobbe Moers. Training in Wu Shu Stilrichtungen Dju Su und Shaolin Chuan Fa |
| 1992 | Training in WT im Polizeisportverein Mühlhausen |
| 1996 | 1. Dan Jiu JItsu / Lehrer Hollitschke (Hameln),Trainerlizenz an der Internationalen Trainerakademie ITA für Jiu Jitsu |
| 1997 | 1. Dan im Dju Su Lehrer ,Großmeister Gerd Stobbe -Moers-Fachübungsleiter für Dju Su und Frauen SV auf Bundesebene |
| 1998 | Mitglied im Bundes-Dan-Kollegium |
| 2000 | 2. Dan im Dju Su Lehrer Großmeister Gerd Stobbe - Moers |
| 2002 | 3. Dan im Dju Su |
| 2004 | 4. Dan im Dju Su, Nominierung für die Hall of Fame der Kampfkünste durch die Weltorganisation d. chinesischen Martial Arts Föderation - Frankfurt am Main. |
| 2007 | Nominierung für die Hall of Fame Gosport (England) |
| 2008 | Verleihung des 8. Dan durch die International San Ryu Do Federation der USA - Dr. Braff 10. Dan, Aufbau internationaler Beziehungen zu einem Jiu Jitsu Club der Polizei in Dueville - Italien |
| 2009 | 6. Dan Ernennung zum Großmeister |
| 2011 | Vizepräsident des Deutschen Wu Shu Bundes |
| 1994 - 2025 | Trainer der Abt. Wu Shu im Polizeisportverein Mühlhausen |
