Am 19. Oktober 2024 führten ein Meister und ein zusätzliches Mitglied unseres Vereins ein Seminar mit 16 Leuten der Sparkasse durch. Nach kurzer Vorstellung des Vereins und einer Aufklärung weshalb Selbstverteidigung so wichtig ist, begannen wir mit einer kurzen Erwärmung und starteten mit der Übung einen gezielten Schlag auszuführen. Denn den meisten Leuten, vor allem Frauen, fällt das sehr schwer. Dafür zog sich der Trainer einen entsprechenden Kontaktschutz an und die Teilnehmer versuchten sich in einem gezielten Schlag. Die nächste Übung bestand darin einem gezielten Schlag auszuweichen und dazu wurde die entsprechende Abwehr geübt. Außerdem ging der Trainer auf weitere Angriffe ein, wie zum Beispiel das Festhalten am Handgelenk und einer Körperumklammerung, aus denen sich die Teilnehmer gegenseitig befreien sollten. Alle waren sehr begeistert aber auch etwas eingeschüchtert aufgrund der Vielseitigkeit und der Realität, was alles möglich ist. Danach führten der Trainer und dessen Schülerin noch weitere Techniken vor, bei denen die Teilnehmer interessiert zuschauten. Dabei ging es um verschiedene Bedrohungen, welche zum Beispiel Angriffe mit dem Messer, der Pistole, dem Stock und der Vergewaltigung beinhalteten. Zum Schluss sprach der Trainer über einige Möglichkeiten der Deeskalation und wie man entsprechend reagiert, um eine Situation zu entschärfen. In diesem Seminar sollte zum Ausdruck gebracht werden, dass ein kleines Grundwissen über Selbstverteidigung bereits etwas ausmachen kann. Denn für jeden von uns sollte gelten: „Ein verhinderter Kampf ist ein gewonnener Kampf!“.
Zuletzt geändert am: 01-10-2025 um 11:15 PM
Zurück zur Übersicht